Über Bianca

Stampin' Up! Demonstrator im Raum Aachen, Düren und Köln.

Die Anleitung ist fertig…

Vielleicht erinnert ihr euch. Vor ein paar Wochen habe ich euch ein Foto in der Größe 10×15 cm als „layered template“ für PSE (Photoshop Elements) zum Download angeboten.
Nun ist die Anleitung, die folgen sollte endlich fertig. Meine erste dieser Art. Man kann Stunden an solchen Dingen sitzen….ich hatte es schon fast vermutet. Ich habe ein neues Programm ausprobiert und wieder vieles dazugelernt. Es macht Spaß, wenn man nicht nur so viel Zeit dabei am PC verbringen würde. Leider benutze ich nur die 30-Tage-Test-Version…das Programm kostet stolze 220 €.

Hier findet ihr den Beitrag mit dem jetzt zugefügten Link zur Anleitung oder ihr klickt euch gleich hier zur Anleitung durch.

Ich würde mich freuen, wenn hier PSE Benutzer unter euch sind, die mir mitteilen würden, wie sie mit dem Video zurechtgekommen sind. Lob und Kritik sind erwünscht.

Pasta with Bacon

Vorgestern gab es bei uns „yummy food“.
(Ich liebe die englische Sprache und weiß auch, dass viele von euch es nicht mögen, wenn sich in unsere Sprache so viele englische Worte einschmuggeln…nehmt es mir bitte nicht übel. Ich würde mich freuen, wenn die, die ich jetzt anspreche, es einfach hinnehmen könnten???).
Zurück zu unserem Abendessen. Diese Woche flatterte mir die neue Ausgabe des „Food Network Magazines“ ins Haus und ich habe mich ziemlich spontan dazu entschlossen, „BLT (Bacon, Lettuce & Tomato) Pasta“ zu kochen. Ein einfaches Gericht, dass aber richtig herzhaft und lecker ist.

Hier die Zutaten:

  • ca. 350 g Penne
  • 2 Packungen Bacon
  • 1 Zwiebel (rot), ich habe eine gelbe genommen
  • 3 Knoblauchzehen, bei mir taten es 2 große
  • etwas „crushed red pepper“, für ein angenehme Schärfe
  • 1 TL Salz
  • 5 cups Datteltomaten, ich habe 500 g genommen
  • 1/3 cup Sahne, ich habe nach Gefühl drangekippt, etwa einen halben Becher
  • 4 cups Rucola, ich habe eine Schale aus dem Supermarkt benutzt, sieht viel aus, geht aber gut „zusammen“
  • frischer Parmesan, gerieben, Menge frei wählbar (I love it)

Fangt an den Bacon zu Braten. Ich habe immer drei Scheiben übereinandergelegt, da der Bacon hier so dünn geschnitten ist. In den USA ist er wesentlich dicker. Währendessen könnt ihr schon die Nudeln kochen.
Der fertig gebratene Bacon kann auskühlen und dann in Stücke geschnitten werden.
In dem Fett des Bacons habe ich die gewürfelte Zwiebel und den gepressten Knoblauch angebraten, das Salz und den „crushed red pepper“ hinzugegeben. Anschließend die halbierten Tomaten hinzugefügt und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Nun kommt die Sahne dazu, etwas einkochen lassen. Dann die Nudeln unterheben, den Rucola und den Bacon unterrühren. Evtl. noch etwas Sahne oder Nudelwasser zugeben und dann auf einem Teller mit dem geriebenen Parmesan anrichten.
Versucht es mal. Es geht schnell und ist wirklich LECKER! Ich werde dieses Essen jedenfalls in meine Rezeptsammlung aufnehmen.
Der Familie hat es geschmeckt  – was will man mehr!

Bis nächste Woche…

Ich verabschiede mich von euch und melde mich erst nächste Woche wieder. Gerne würde ich hier mehr posten aber das langsame Internet, das manchmal auch gar kein Internet ist, bereitet einfach keine Freude was das Bloggen angeht. Nur Text geht ja noch, aber Fotos hochladen dauert echt ’ne Weile.
Wo ich gerade von Fotos rede, die vielen Fotos, die ich bis jetzt gemacht habe, vom Fliegen wie von unseren anderen Aktivitäten werde ich in einem Minialbum unterbringen.

Seit gestern wird hier wieder geflogen, nachdem wir fünf Tage mit schlechtem Wetter überbrücken mussten.

Gerade gönne ich mir etwas für die Ohren. Ich sitze in der OHG, da ich dort ins Internet komme. Hier sitzt einer der jungen Helfer und spielt Klavier – ich könnte ihm Stunden lauschen. Er spielt Timbaland feat. One Republic „Apologize“. Schade, dass ihr es nicht hören könnt. Musik, nur für mich…hier sitzt sonst niemand. Viele sind noch auf der Runway bei den Flugzeugen oder auf dem Campingplatz. Ich genieße das!

Das August Angebot von Stampin‘ Up!

Diesen Monat glänzt Stampin‘ Up! mit einem tollen, verlockenden Angebot. Gleich drei Dinge bekommt ihr GRATIS, wenn ihr eine Bestellung von mindestens 100 € aufgebt oder ihr einen Workshop veranstaltet der 350 € oder mehr an Umsatz hat. Es ist also keiner benachteiligt; der individuelle Kunde sowie der Gastgeber eines Workshops kann dieses Angebot in Anspruch nehmen.
Ich setze noch ein kleines Geschenk oben drauf: Wenn eure Bestellung oben geannten Umsatz erreicht, bekommt ihr 50% der Versandkosten erlassen und noch eine Rolle schmales Taftband (1/8″) eurer Wahl GRATIS dazu – nur im August und nur bei mir!

HIER geht es zum Angebot!

100% Regen

Regen! Es regnet hier ohne Punkt und Komma. Eigentlich wollte ich euch Fotos von unserem „Campingplatz“ zeigen, aber darauf kommen die Pfützen nicht wirklich zur Geltung. Aber nicht nur draußen, sondern auch in unserem Zelt steht mittlerweile das Wasser. Kein Spaß, aber immer immerhin schlafen wir noch im Trockenen. Ansonsten passiert hier nicht viel, man schaut sich ein wenig die Umgebung an… Heute ist Bergfest – sprich Halbzeit.

Ich sag‘ mal Tschüss und gehe noch ein bisschen Bergfest feiern.

Kurzmeldung

  • no flying today
  • kaum Zeit zum Bloggen
  • das erste Hörbuch in meinem Leben: „Glennkill“ (quite funny so far)
  • das Wetter soll in den nächsten Tagen wohl nicht zum Streckefliegen taugen – Alternativen???
  • denke über einen Weihnachts-Workshop im Herbst nach, zumindest im kleinen Rahmen, sofern sich keine größere Räumlichkeit finden lässt (Interesse?)

Heute habe ich nur Kurznotizen für euch. Was macht ihr denn so? Urlaub, Ferien, Arbeiten oder Kreativsein?

Ein Foto wollte ich gerne einstellen, aber das Internet hier lässt mich diesbezüglich heute Abend völlig im Stich. Es funktioniert, ist aber oft sehr langsam. Auch habe ich nur an einem festen Ort den Zugang, z.B. nicht im Zelt. Daher sind auch die Momente um generell im Netz zu sein schon mal etwas rar gesät. So habe ich dann heute nur Text für euch.

So, und nun doch noch (einen Tag später) das Foto, das ich einstellen wollte. Manchmal ist man doch sehr verwöhnt von der modernen Technik…